Allgemeine Geschäftsbedingungen

Artikel I.

Vertragsverhältnis

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für den Abschluss von Beherbergungsverträgen und regeln die allgemeinen Rechte und Pflichten zwischen dem Gast (im Folgenden „Kunde“) und dem Betreiber der einzelnen Resorts Amenity Resorts und Hotel Bouda Helena, die von der Handelsgesellschaft Amenity Resorts s.r.o., IČO: 276 50 626, mit Sitz in Prag 4, Kunratice, Ratajova 1113/8, PLZ 148 00, eingetragen im Handelsregister, geführt vom Amtsgericht in Prag, Abteilung C, Einlage 121600 (im Folgenden „Beherberger“), sofern für bestimmte vom Beherberger betriebene Beherbergungsbetriebe keine separaten Allgemeinen Geschäftsbedingungen herausgegeben wurden. Das Vertragsverhältnis zwischen dem Beherberger und dem Kunden unterliegt diesen AGB, dem zwischen dem Beherberger und dem Kunden geschlossenen Beherbergungsvertrag und in Fragen, die nicht ausdrücklich durch die einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches und die betreffenden Rechtsvorschriften geregelt sind. Von den AGB abweichende Bestimmungen können in einem individuell abgeschlossenen Vertrag vereinbart werden. Solche abweichenden Vereinbarungen in einem individuell abgeschlossenen Vertrag haben Vorrang vor den Bestimmungen der AGB. Der Beherberger behält sich das Recht vor, in seinen Angeboten auch andere Bedingungen anzugeben, die Vorrang vor diesen AGB haben. Diese AGB können vom Beherberger in vollem Umfang und uneingeschränkt in elektronischer Form ergänzt und geändert werden. Diese Bestimmung berührt nicht die Rechte und Pflichten, die während der Gültigkeitsdauer der vorherigen Fassung der AGB entstanden sind. Im Falle einer solchen Änderung wird die neue Fassung der AGB auf der Website des Beherbergers www.amenity.cz oder www.hotel-bouda-helena.cz veröffentlicht und ohne weiteres an den Kunden gesendet, mit dem der Buchungsprozess läuft. Die Änderung dieser AGB tritt mit ihrer Veröffentlichung oder der Zustellung ihres Wortlauts an den Kunden in Kraft. Wenn der Kunde mit der veröffentlichten Änderung der AGB nicht einverstanden ist, ist er verpflichtet, dies dem Beherberger spätestens innerhalb von zwei Tagen nach Zustellung der Änderung der AGB schriftlich mitzuteilen.

Artikel II.

Vorgehensweise bei der Reservierung und dem Abschluss eines Beherbergungsvertrags

2.1 Der Beherberger bietet Interessenten über seine Internetseiten www.amenity.cz oder www.hotel-bouda-helena.cz und über zugelassene Vermittler Unterkünfte und damit verbundene weitere Dienstleistungen (im Folgenden gegebenenfalls nur „Unterkunft“) an (im Folgenden „Angebot“). Das Angebot ist zu den darin genannten Bedingungen und für den darin genannten Zeitraum verbindlich, wobei sich der Beherberger das Recht vorbehält, bestimmte Bedingungen des Angebots einseitig zu ändern oder zu präzisieren. Für den Abschluss des Beherbergungsvertrags ist der Stand des Angebots zum Zeitpunkt der Buchung der Unterkunft durch den Kunden über das Buchungssystem des Beherbergers maßgebend.

2.2 Buchung der Unterkunft

Die Buchung der Unterkunft erfolgt über das elektronische Buchungsformular, das über die Website des Beherbergers www.amenity.cz oder www.hotel-bouda-helena.cz zugänglich ist, oder auf andere Weise, die individuell mit dem Beherberger vereinbart wurde. Das Reservierungssystem bietet mehrere Varianten der Unterkunftsreservierung an, die sich hinsichtlich des Zeitpunkts der Unterkunftsreservierung, der Zahlungsweise und der Höhe des Unterkunftspreises sowie der Zahlungs- und Stornierungsbedingungen unterscheiden. Es handelt sich um folgende Varianten: (a) Nicht stornierbare Reservierung, (b) Stornierbarer Tarif.

Der Kunde gibt auf der Website des Beherbergers www.amenity.cz oder www.hotel-bouda-helena.cz die grundlegenden Anforderungen für die Unterkunft ein (Ankunftsdatum, Abreisedatum, Anzahl und Status der Personen) und gelangt durch Anklicken des Feldes „Buchen” in das Reservierungssystem des Beherbergers, wo er aus dem Angebot die gewünschte Unterkunftsart auswählt. Im nächsten Schritt füllt er das Reservierungsformular vollständig und wahrheitsgemäß aus (einschließlich Angabe der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und der Steuernummer sowie der Bitte um Ausstellung einer Steuerbescheinigung, falls vom Kunden gewünscht, und zwar in den Anmerkungen im Formular) und bestätigt durch Anklicken des entsprechenden Kästchens, dass er diese AGB und die Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten (die dem Kunden durch Anklicken ihres Titels zur Verfügung stehen) zur Kenntnis genommen hat und ihnen zustimmt. Gleiches gilt für den Versand von Werbemitteilungen an den Kunden auf elektronischem Wege gemäß Gesetz Nr. 480/2004 Sb. und die Verarbeitung personenbezogener Daten für diese Zwecke (im Folgenden „Reservierung“). Der Kunde wird vor der eigentlichen Durchführung der Reservierung in ausreichender Weise auf das Bestehen der AGB und der Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten und deren Wortlaut hingewiesen und hat die Möglichkeit, sich mit ihnen vertraut zu machen. Der Kunde kann die Reservierung nicht abschließen, ohne den AGB und den Grundsätzen der Verarbeitung personenbezogener Daten zuzustimmen. Die AGB und die Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten sind integraler Bestandteil des Vertrags.

Vor dem Absenden der Reservierung hat der Kunde die Möglichkeit, die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben im Reservierungsformular zu überprüfen. Die in der abgeschickten Reservierung angegebenen Daten gelten als richtig und verbindlich, wobei weitere oder andere Änderungen nach dem Absenden der Reservierung über das Reservierungsformular nicht mehr möglich sind. Bei Bedarf wendet sich der Kunde an die Rezeption des jeweiligen Resorts, in dem die Unterkunft bereitgestellt wird. Der Kunde sendet die Reservierung durch Anklicken des Feldes „Reservierung bestätigen” ab.

Mit dem Absenden der Reservierung an den Beherberger bestätigt der Kunde, dass er diese AGB vollständig zur Kenntnis genommen hat, ihnen zustimmt und sie als Bedingungen und integralen Bestandteil des Beherbergungsvertrags anerkennt.

Mit dem Absenden der Reservierung bekundet der Kunde verbindlich sein Interesse am Abschluss eines Beherbergungsvertrags.

Nach dem Absenden der Reservierung wird der Kunde im Falle einer Kartenzahlung zum Zahlungsportal weitergeleitet (siehe Artikel III. AGB) und bezahlt über dieses Portal den Preis für die Unterkunft, wobei der Kunde bei der Zahlung den Anweisungen auf der Webschnittstelle folgt. Bei einer Zahlung per Überweisung erhält der Kunde unmittelbar nach Absenden der Reservierung vom Beherberger eine Nachricht an die in der Reservierung angegebene E-Mail-Adresse mit den Zahlungsanweisungen. Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Kunde eine Reservierungsbestätigung mit einer Zusammenfassung der Reservierung und einer Zahlungsbestätigung.

2.3 Abschluss des Beherbergungsvertrags

Der zwischen dem Kunden und dem Beherberger abgeschlossene Beherbergungsvertrag, dessen Gegenstand die Bereitstellung der Unterkunft gemäß der Reservierung und/oder gemäß der Vereinbarung mit dem Beherberger bei der Vereinbarung der Unterkunft am Tag der Ankunft an der Rezeption des Resorts ist, in dem der Kunde die Unterkunft wünscht (im Folgenden „Abschluss des Beherbergungsvertrags an der Rezeption des Resorts“), wird gemäß den Rechtsvorschriften der Tschechischen Republik, insbesondere gemäß dem Gesetz Nr. 89/2012 Slg., dem Bürgerlichen Gesetzbuch in der jeweils gültigen Fassung (im Folgenden „Beherbergungsvertrag“), geschlossen. Ist der Kunde eine natürliche Person, die außerhalb ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit handelt, unterliegt der Beherbergungsvertrag in Angelegenheiten, die nicht in den AGB geregelt sind, auch dem Gesetz Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in der jeweils gültigen Fassung. Der Beherbergungsvertrag und die AGB sind in tschechischer Sprache verfasst. Der Kaufvertrag kann nur in tschechischer Sprache abgeschlossen werden, sofern der Kunde und der Beherberger nichts anderes vereinbaren. In diesem Fall gilt im Falle einer Streitigkeit über die Auslegung von Begriffen die Auslegung des Beherbergungsvertrags in tschechischer Sprache. Der abgeschlossene Beherbergungsvertrag wird in elektronischer Form beim Beherberger archiviert, der dem Kunden Zugang dazu gewährt.

Der Kunde stimmt der Verwendung von Fernkommunikationsmitteln zum Abschluss des Beherbergungsvertrags zu. Die Kosten, die dem Kunden durch die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln im Zusammenhang mit dem Abschluss des Beherbergungsvertrags entstehen, unterscheiden sich nicht vom Grundtarif des Anbieters der Fernkommunikationsmittel und werden ausschließlich vom Kunden getragen. Die Kosten für die Zahlung des Unterkunftspreises trägt der Verkäufer, mit Ausnahme einer vom Kunden gewählten Sonderzahlung.

Der Kunde ist verpflichtet, dem Beherberger den in der Reservierung festgelegten Unterkunftspreis gemäß den Zahlungsbedingungen in diesen AGB (siehe Punkt 2.3.1 und Artikel VI. der AGB) zu zahlen. Mit dem Abschluss des Beherbergungsvertrags zwischen dem Kunden und dem Beherberger verpflichtet sich der Beherberger, dem Kunden die Unterkunft in dem Umfang und zu den Bedingungen bereitzustellen, die in der Reservierung und diesen AGB angegeben sind.

Mit der Zahlung des Gesamtpreises für die Unterkunft gemäß der Reservierung kommt zwischen dem Kunden und dem Beherberger ein Beherbergungsvertrag zustande, dessen Bestandteil diese AGB sind, und zwar für die Unterkunft und die Dienstleistungen, die in der vom Kunden gesendeten Reservierung angegeben oder bei Abschluss des Beherbergungsvertrags an der Rezeption des Resorts vereinbart wurden.

2.4 Wenn in dem Angebot, Reservierung und/oder der Reservierungsbestätigung Schreib- oder Rechenfehler (insbesondere offensichtlich unangemessene Preise für die Unterkunft und/oder Dienstleistungen) oder andere fehlerhafte Angaben oder Unstimmigkeiten enthalten sind, behält sich der Beherberger das Recht vor, diese Fehler zu korrigieren oder andere Unstimmigkeiten zu beheben, entweder selbst oder auf schriftliche Anfrage des Kunden.

Artikel III.

Zahlungsbedingungen

3.1 Die Zahlungsbedingungen und die Zahlungsfrist für den Preis der Unterkunft variieren je nach Wahl der Unterkunftsreservierungsoption, die sich nach der Zeit zwischen dem Datum der Unterkunftsreservierung und dem vereinbarten Datum des Beginns der Inanspruchnahme der Unterkunft durch den Kunden (im Folgenden „Anreisetag“) sowie nach der Zahlungsweise und der Höhe des Preises für die Unterkunft, den Zahlungs- und Stornierungsbedingungen unterscheiden.

Nicht stornierbare Reservierung – Der Kunde nimmt die Reservierung jederzeit vor dem Tag des Bezugs der Unterkunft vor, der Preis für die Unterkunft wird vom Kunden in einer einzigen Zahlung in Höhe von 100 % des Preises für die Unterkunft bezahlt, wobei für die Fälligkeit und Zahlung des Preises für die Unterkunft gilt, dass die Zahlung bargeldlos erfolgt:

a) online per Kreditkarte über das Reservierungssystem des Beherbergers gemäß Absatz 2.2 Artikel II. der AGB mit Fälligkeit am Tag der Reservierung oder

b) im Falle einer Zahlung per Überweisung muss die Reservierung mindestens 4 Tage vor dem Tag der Anreise erfolgen, und der Kunde erhält vom Beherberger unverzüglich nach Absenden der Reservierung eine Nachricht an die in der Reservierung angegebene E-Mail-Adresse mit den Zahlungsanweisungen. Die Zahlung wird vom Kunden in einer Summe in Höhe von 100 % des Unterkunftspreises mit einer Fälligkeit innerhalb von drei (3) Tagen nach Erhalt der Zahlungsanweisungen des Beherbergers geleistet, wobei die Zahlung per Banküberweisung auf das in den Zahlungsanweisungen angegebene Konto des Beherbergers erfolgt. Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Kunde eine Bestätigung über die Annahme der Reservierung mit einer Zusammenfassung der Reservierung und einer Bestätigung der erfolgten Zahlung.

Tarif mit Stornierungsmöglichkeit – Der Kunde nimmt die Reservierung jederzeit vor dem Tag der Anreise vor, der Preis für die Unterkunft wird vom Kunden einmalig in Höhe von 100 % des Preises für die Unterkunft bezahlt, wobei für die Fälligkeit und Zahlung des Preises für die Unterkunft gilt, dass die Zahlung bargeldlos erfolgt:

a) online per Kreditkarte über das Reservierungssystem des Beherbergers gemäß Absatz 2.2 Artikel II. der AGB mit Fälligkeit am Tag der Reservierung oder

b) im Falle einer Zahlung per Überweisung muss die Reservierung mindestens 4 Tage vor dem Tag der Anreise erfolgen, und der Kunde erhält vom Beherberger unverzüglich nach Absenden der Reservierung eine Nachricht an die in der Reservierung angegebene E-Mail-Adresse mit den Zahlungsanweisungen. Die Zahlung wird vom Kunden in einer Summe in Höhe von 100 % des Unterkunftspreises innerhalb von drei (3) Tagen nach Erhalt der Zahlungsanweisungen des Beherbergers geleistet, wobei die Zahlung per Banküberweisung auf das in den Zahlungsanweisungen angegebene Konto des Beherbergers erfolgt. Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Kunde eine Bestätigung über den Eingang der Reservierung mit einer Zusammenfassung der Reservierung und einer Zahlungsbestätigung.

Gruppenreservierungen – Der Kunde (das Unternehmen) bestätigt die Reservierung auf der Grundlage des Angebots, das er von der Vertriebsabteilung des Beherbergers erhalten hat, innerhalb der im Angebot angegebenen Frist per E-Mail an events@amenity.cz. Der Preis für die Unterkunft wird vom Kunden per Vorausrechnung in Höhe von 100 % des Preises für die Unterkunft mit einer Zahlungsfrist von 14 Tagen bezahlt, sofern mit der Vertriebsabteilung des Beherbergers nichts anderes vereinbart wurde. Nach der Veranstaltung wird dem Kunden der Restbetrag für die erbrachten Leistungen auf der Grundlage des von beiden Seiten im Voraus vereinbarten Umfangs in Rechnung gestellt und eine Schlussrechnung mit einer Zahlungsfrist von 14 Tagen ausgestellt, sofern mit der Vertriebsabteilung des Beherbergers nichts anderes vereinbart wurde.

3.3 Als Zahlung des Preises für die Unterkunft gilt die Gutschrift des entsprechenden Betrags zum Fälligkeitstermin auf dem Bankkonto des Beherbergers.

Artikel IV.

Preis

4.1 Unter dem Preis für die Unterkunft versteht man den in der Reservierung und/oder im Angebot angegebenen Preis, der am Tag der Ankunft in der Unterkunft gültig ist, wenn es sich um den Abschluss eines Beherbergungsvertrags an der Rezeption des Resorts handelt, als Preis für die vereinbarte Unterkunft und Dienstleistungen (d. h. Preis für die Unterkunft in der entsprechenden Einrichtung für die vereinbarte Anzahl von Personen, Verpflegung, Zusatzleistungen, Wellness-Dienstleistungen, Aufenthalt mit Haustier usw.), einschließlich Steuern und eventueller Rabatte. Die Aufenthaltsgebühren sind nicht im Preis der Unterkunft enthalten und sind am Tag der Ankunft an der Rezeption des Resorts zu entrichten. Die Aufenthaltsgebühren sind von jeder volljährigen Person ab 18 Jahren zu entrichten und ihre Höhe hängt vom Ort des Aufenthalts und der Anzahl der gebuchten Nächte ab, wobei sich ihre Höhe nach dem Beschluss der lokalen Behörden ändern kann.

4.2 Der Beherberger ist während der Gültigkeitsdauer der Reservierung nicht berechtigt, den Preis für die Unterkunft einseitig zu erhöhen, außer in folgenden Fällen:

• wenn sich die Reservierung ändert (z. B. Änderung der Unterkunft oder des Termins, der Anzahl der Personen usw.),

• wenn der Kunde die Erfüllung der Bedingungen für die Gewährung des beanspruchten Rabatts nicht nachweist oder belegt,

• wenn sich die gesetzlichen Bestimmungen oder die Mehrwertsteuersätze ändern.

4.3 Der Kunde hat Anspruch auf einen Preisnachlass für die Unterkunft, wenn er dem Beherberger spätestens bei Absendung der Reservierung oder bei Abschluss des Beherbergungsvertrags an der Rezeption des Resorts am Tag der Anreise alle für die Gewährung des Preisnachlasses gemäß den Bedingungen des Beherbergers, die in seinem Angebot aufgeführt sind, maßgeblichen Tatsachen mitteilt. Nach Abschluss des Beherbergungsvertrags hat der Kunde keinen Anspruch auf Gewährung eines anderen und/oder weiteren Rabatts, sofern in Artikel VIII. Absatz 8.1 der AGB nichts anderes angegeben ist.

4.4 Die Preise für die Unterkunft sind in der gesetzlichen Währungseinheit der Tschechischen Republik, der tschechischen Krone (Kč, CZK), angegeben und werden in der gesetzlichen Währungseinheit der Tschechischen Republik, der tschechischen Krone (Kč, CZK), oder in Euro bezahlt. Für die Umrechnung des Preises der Unterkunft in EUR wird der Tageskurs des EUR verwendet, der von der ČNB am Tag der Buchung oder am Tag der Ankunft in der Unterkunft im Falle des Abschlusses eines Beherbergungsvertrags an der Rezeption des Resorts festgelegt wurde.

Artikel V.

Änderungen der Reservierung

5.1 Im Falle des Eintritts von Umständen, die den Beherberger daran hindern, dem Kunden die Unterkunft gemäß der Reservierung zur Verfügung zu stellen, und wenn es aufgrund der entstandenen Situation möglich ist, dem Kunden eine andere Unterkunft und/oder Ersatzleistung in Umfang und Qualität die in Umfang und Qualität mit der ursprünglich gebuchten Unterkunft übereinstimmen oder ihr zumindest nahekommen, oder die gleiche Unterkunft zu einem Ersatztermin bereitzustellen, ist der Beherberger berechtigt und verpflichtet, entsprechende Änderungen vorzunehmen. In diesem Fall ist der Beherberger verpflichtet, den Kunden unverzüglich über die Bedingungen dieser Änderung zu informieren und dem Kunden diese Änderung vorzuschlagen. Der Kunde ist berechtigt, im Falle seiner Nichtzustimmung zu der so mitgeteilten Änderung vom Beherbergungsvertrag zurückzutreten. Der Beherberger ist dann verpflichtet, dem Kunden unverzüglich nach dem Rücktritt vom Vertrag alle im Zusammenhang mit dem Beherbergungsvertrag geleisteten Zahlungen zurückzuerstatten. Die gemäß diesem Absatz zurückerstatteten Leistungen unterliegen nicht den Bestimmungen dieser AGB über Stornogebühren.

Wenn der Kunde nicht innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Mitteilung über eine solche Änderung vom Vertrag zurücktritt, gilt dies als Zustimmung zu dieser Änderung.

5.2 Ist es nicht möglich, dem Kunden die bestellte und bezahlte Leistung in dem Umfang und in der Qualität zu erbringen, die den vereinbarten Bedingungen entsprechen, ist der Beherberger verpflichtet, dem Kunden die für diese Leistung gezahlten Leistungen zurückzuerstatten. Wenn der Beherberger dem Kunden jedoch mit dessen Zustimmung eine Ersatzleistung in gleichem oder höherem Umfang und/oder gleicher oder höherer Qualität erbringt, gilt diese Ersatzleistung des Beherbergers als Erbringung der ursprünglich vereinbarten Leistung, und der Kunde hat keine weiteren Ansprüche gegenüber dem Beherberger wegen Nichtleistung der ursprünglich bestellten und bezahlten Leistung.

5.3 Wird dem Kunden eine Unterkunft in höherer Qualität oder größerem Umfang als in der Reservierung angegeben zur Verfügung gestellt, wird dem Kunden der Preis der Unterkunft gemäß der Reservierung in Rechnung gestellt.

5.4 Der Beherberger haftet nicht für Änderungen, die durch höhere Gewalt, Entscheidungen von Behörden, außergewöhnliche Umstände oder Ereignisse verursacht werden, die der Beherberger nicht vorhersehen konnte oder die auch bei Aufwendung aller zumutbaren Anstrengungen nicht verhindert werden konnten.

Artikel VI.

Stornierung oder Nichtinanspruchnahme der Reservierung und Stornogebühr

6.1. Kündigung und Rücktritt vom Beherbergungsvertrag

1. Der Kunde hat das Recht, den Beherbergungsvertrag jederzeit vor dem Anreisetag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und ohne Angabe von Gründen zu kündigen und/oder wegen einer wesentlichen Verletzung der Pflichten des Beherbergers und in den in den AGB festgelegten Fällen vom Vertrag zurückzutreten. Der Beherberger ist berechtigt, in den in diesen AGB festgelegten Fällen und/oder bei einer wesentlichen Verletzung der im Beherbergungsvertrag, in diesen AGB und/oder in den Rechtsvorschriften der Tschechischen Republik festgelegten Pflichten durch den Kunden vom Vertrag zurückzutreten.

2. Der Beherberger ist berechtigt, den Beherbergungsvertrag vor Ablauf der vereinbarten Zeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen, wenn der Kunde und/oder die ihn begleitenden Personen trotz Abmahnung ihre Verpflichtungen aus dem Beherbergungsvertrag, diesen AGB, den Beherbergungs- oder sonstigen Betriebsordnungen des Beherbergers oder den Rechtsvorschriften der Tschechischen Republik oder den guten Sitten grob verletzen.

Stornierung der Reservierung

3. Die Reservierung gilt als storniert, wenn der Tag, an dem der Kunde nach Absenden der Reservierung verpflichtet war, den Preis für die Unterkunft gemäß den Zahlungsbedingungen der AGB zum Zeitpunkt ihrer Fälligkeit zu zahlen (siehe Artikel III. Absatz 3.1 der AGB), vergeblich verstrichen ist. In diesem Fall kommt kein Beherbergungsvertrag zustande.

4. Die Reservierung gilt als storniert im Falle von Absatz 6.7 dieses Artikels VI.

6.2 Der Kunde ist verpflichtet, dem Beherberger eine Stornierungsgebühr in den in Absatz 6.1.2, 6.1.3 und 6.1.4 dieses Artikels VI zu zahlen, mit Ausnahme der Fälle, in denen der Kunde durch den Rücktritt vom Beherbergungsvertrag von seinem Recht auf Rücktritt vom Beherbergungsvertrag Gebrauch macht, das ihm unter bestimmten Bedingungen gesetzlich zusteht, oder wenn er aus Gründen einer wesentlichen Verletzung der Pflichten des Beherbergers vom Beherbergungsvertrag zurücktritt.

6.3 Die Höhe der Stornogebühr wird in Abhängigkeit von der Art der Unterkunftsreservierung und der verbleibenden Zeit ab dem Tag des Eingangs der ordnungsgemäßen Kündigung, der Änderung der Reservierung und/oder des Rücktritts vom Beherbergungsvertrag, mit denen gemäß dem vorstehenden Absatz 6.2 eine Stornogebühr verbunden ist, vereinbart. Die Höhe der Stornogebühr wird als Prozentsatz des Preises der Unterkunft berechnet. Bei einer solchen Kündigung oder einem Rücktritt vom Beherbergungsvertrag:

Stornierungsgebühr

• ab dem 7. (siebten) Tag bis zum Tag der Anreise 100 % des Preises der Unterkunft,

• nach dem Tag der Anreise 100 % des Preises der Unterkunft

Nicht stornierbare Reservierung

• jederzeit vom Tag der Reservierung bis zum Tag der Anreise 100 % des Preises der Unterkunft,

• nach dem Tag der Anreise 100 % des Preises der Unterkunft.

Gruppenreservierungen

  • Bis zum 31. Tag vor dem Tag der Anreise kostenlose Stornierung oder Änderung des Reservierungsdatums.
  • Ab dem 30. Tag vor dem Anreisetag kann die Reservierung nicht mehr storniert oder geändert werden.
  • Vom 30. bis zum 5. Tag vor dem Anreisetag ist eine kostenlose Änderung der Anzahl der Zimmer/Häuser/Hütten bis zu 10 % der Gesamtkapazität der reservierten Zimmer/Häuser/Hütten möglich. Bei einer höheren Anzahl stornierter Zimmer/Häuser/Hütten beträgt die Stornogebühr 50 % des Unterkunftspreises, sofern mit dem Leiter der Vertriebsabteilung nichts anderes vereinbart wurde.
  • Vom 4. bis zum 1. Tag vor dem Anreisetag sind Änderungen der Anzahl der Zimmer/Häuser/Hütten nicht mehr möglich. Die Stornogebühr beträgt 100 % des Übernachtungspreises, sofern mit dem Resortmanager nichts anderes vereinbart wurde.
  • Vom 4. bis zum 1. Tag vor dem Anreisetag sind Änderungen der Anzahl der Personen für die Verpflegung nur nach Zustimmung des Resortmanagers möglich.
  • Am Anreisetag – der ersten Nacht des Aufenthalts – beträgt die Stornogebühr 100 % des Preises für Unterkunft und Verpflegung. Ab dem zweiten Tag der Veranstaltung – der zweiten Nacht – beträgt die Stornogebühr 100 % des Preises für die Unterkunft nach Abzug der Kosten für die Verpflegung.

6.4 Die Kündigung und der Rücktritt vom Beherbergungsvertrag müssen schriftlich erfolgen und der anderen Vertragspartei zugestellt werden. Der Beherbergungsvertrag wird an dem Tag gekündigt, an dem die schriftliche Kündigung oder der Rücktritt der anderen Vertragspartei zugestellt wurde.

6.5 Bei der Bestimmung der Anzahl der Tage, die bis zum Tag der Anreise verbleiben, um die Höhe der Stornogebühr zu berechnen, wird auch der Tag, an dem die schriftliche Kündigung oder der Rücktritt der anderen Vertragspartei zugestellt wurde oder die Reservierung storniert wurde, mitgezählt, jedoch nicht der Tag der Anreise.

6.6 Falls der Kunde am Tag der Anreise nicht in der Unterkunft erscheint und/oder die vereinbarte Anzahl von Übernachtungen und/oder die vereinbarten Leistungen ohne Verschulden des Beherbergers nicht in Anspruch nimmt, hat der Kunde keinen Anspruch auf finanzielle und/oder sonstige Entschädigung und/oder die Bereitstellung einer Ersatzunterkunft oder -dienstleistung gegenüber dem Beherberger, und der Beherberger hat Anspruch auf 100 % des Unterkunftspreises.

6.7 Falls der Kunde nicht zur Inanspruchnahme der Unterkunft erscheint und der Beherberger keine andere Mitteilung vom Kunden erhält, gilt die Reservierung nach vergeblichem Ablauf der Uhrzeit 10:00 Uhr (zehn Uhr) des auf den Tag der Anreise folgenden Tages als storniert. Der Kunde verliert damit seinen Anspruch auf die Bereitstellung der Unterkunft gemäß der Reservierung mit den Folgen gemäß Absatz 6.6 dieser AGB, und der Beherberger ist berechtigt, die Unterkunft an einen anderen Interessenten zu vergeben.

6.8 Nach wirksamer Kündigung und/oder Rücktritt vom Beherbergungsvertrag ist der Beherberger verpflichtet, dem Kunden alle von ihm erhaltenen Leistungen nach Abzug der Stornogebühr oder anderer Leistungen gemäß dem Beherbergungsvertrag zurückzuerstatten, sofern der vom Kunden gemäß diesen AGB gezahlte Gesamtbetrag nicht vollständig ausgeschöpft wurde, und zwar innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach deren Zustellung.

6.9 Der Rücktritt oder die Kündigung des Beherbergungsvertrags berührt nicht das Recht des Beherbergers auf Zahlung des Beherbergungspreises bzw. der Stornogebühr, das Recht der Vertragsparteien auf Ersatz des durch die Verletzung einer Vertragspflicht entstandenen Schadens sowie die Vereinbarungen, die aufgrund ihrer Natur auch nach Beendigung des Beherbergungsvertrags für die Parteien verbindlich bleiben.

Artikel VII.

Rechte und Pflichten des Kunden

7.1 Die grundlegenden Rechte des Kunden sind vor allem:

• das Recht auf Bereitstellung der bestellten und bezahlten Unterkunft im Umfang und zu den Bedingungen gemäß dem Beherbergungsvertrag,

• das Recht auf Bereitstellung von Informationen über die vom Beherberger angebotenen und erbrachten Unterkünfte und Dienstleistungen,

• das Recht, gemäß der Preisliste einen frühen Check-in und einen späten Check-out sowie andere Zusatzleistungen aus dem Angebot hinzuzubuchen,

• das Recht, den Vertrag jederzeit ohne Kündigungsfrist zu kündigen oder vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Beherberger seine Pflichten wesentlich verletzt hat, sowie in anderen Fällen gemäß den AGB unter den in diesen AGB, dem Beherbergungsvertrag oder den Rechtsvorschriften der Tschechischen Republik genannten Bedingungen.

• das Recht, dem Beherberger schriftlich mitzuteilen, dass an seiner Stelle eine andere Person gemäß dem Beherbergungsvertrag an der Beherbergung teilnimmt, unter der Voraussetzung, dass diese Mitteilung gleichzeitig eine Erklärung dieser Person (des neuen Kunden) enthält, dass sie mit der Beherbergung, den Dienstleistungen und deren im Beherbergungsvertrag angegebenen Preisen einverstanden ist und dass sie alle Bedingungen für die Teilnahme an der Beherbergung erfüllt, sofern diese erforderlich sind. Der ursprüngliche und der neue Kunde haften gesamtschuldnerisch für die Zahlung des im Beherbergungsvertrag angegebenen Gesamtpreises sowie für Verwaltungs- und sonstige Kosten, die dem Beherberger im Zusammenhang mit dem Kundenwechsel entstehen.

• das Recht, fehlerhaft oder mangelhaft bereitgestellte Unterkünfte oder Dienstleistungen zu beanstanden und deren Bearbeitung gemäß diesen AGB zu verlangen.

• das Recht auf Schutz der personenbezogenen Daten und anderer Daten des Kunden und seiner Mitreisenden.

7.2 Zu den grundlegenden Pflichten des Kunden gehören insbesondere:

• die Pflicht, die Reservierung und gegebenenfalls die beigefügten Formulare, die für die Bereitstellung der Unterkunft erforderlich sind, vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen und bei der Ankunft in der Unterkunft die erforderlichen Dokumente zur Identifizierung des Kunden und der Mitreisenden (gültiger Personalausweis, gültiger Reisepass) vorzulegen und gegebenenfalls Änderungen dieser Daten unverzüglich mitzuteilen.

• das Ausfüllen und Unterzeichnen der Registrierungskarte bei der Anmeldung zur Unterkunft.

• die Verpflichtung, dem Beherberger die eventuelle Teilnahme von ausländischen Staatsangehörigen zu melden.

• Verpflichtung, dem Beherberger eine Änderung der Anzahl der Personen, die die Unterkunft nutzen, zu melden und, sofern der Beherberger dieser Änderung zustimmt, diese in das Gästebuch an der Rezeption des Beherbergers einzutragen und für diese nicht in der Reservierung angegebenen Personen den Preis für die Unterkunft gemäß der Preisliste des Beherbergers zu zahlen. Bei Überschreitung der maximal zulässigen Personenzahl für die jeweilige Unterkunft und/oder bei Verletzung der Pflicht, nicht in der Reservierung aufgeführte Personen, die die Unterkunft nutzen, zu melden, ist der Beherberger berechtigt, wegen wesentlichen Vertragsbruchs vom Vertrag zurückzutreten und den Kunden, die ihn begleitenden Personen und weitere Personen aus der Unterkunft zu verweisen, wodurch der Anspruch auf die Bereitstellung der in der Unterkunftsvereinbarung genannten Unterkunft sowie der Anspruch auf Erstattung der bezahlten und nicht in Anspruch genommenen Unterkunft erlischt.

• Verpflichtung, dem Beherberger den Preis für die Unterkunft gemäß den im Beherbergungsvertrag genannten Zahlungsbedingungen und in Übereinstimmung mit diesen AGB zu zahlen und die Zahlung auf Aufforderung des Beherbergers nachzuweisen.

• die Verpflichtung, dem Beherberger in den in diesen AGB genannten Fällen eine Stornierungsgebühr zu zahlen.

• die Verpflichtung, vom Beherberger die für die Inanspruchnahme der Unterkunft erforderlichen Unterlagen entgegenzunehmen.

• die Verpflichtung, sich zum vereinbarten Zeitpunkt am Ort der Unterkunft einzufinden.

• Verpflichtung, die Anweisungen der Mitarbeiter des Beherbergers, die Unterkunfts- und sonstigen Betriebsvorschriften des Beherbergers für die Inanspruchnahme und Bereitstellung der Unterkunft und die Inanspruchnahme von Dienstleistungen in den einzelnen Resorts von Amenity Resorts zu befolgen. Verstoßen der Kunde oder die ihn begleitenden Personen trotz Verwarnung grob gegen die Verpflichtungen aus dem Beherbergungsvertrag, diesen AGB oder den Vorschriften (Regeln) des Beherbergers, den gesetzlichen Bestimmungen oder den guten Sitten oder stören sie das Programm oder die Inanspruchnahme der Unterkunft und Dienstleistungen anderer Kunden des Beherbergers, ist der Beherberger berechtigt, den Kunden und die ihn begleitenden Personen aus der Unterkunft oder der Inanspruchnahme von Dienstleistungen zu verweisen (den Beherbergungsvertrag ohne Kündigungsfrist zu kündigen), wobei dieser seinen Anspruch auf die im Beherbergungsvertrag vereinbarte Unterkunft sowie seinen Anspruch auf Erstattung der bezahlten und nicht in Anspruch genommenen Unterkunft verliert.

• Der Kunde und die ihn begleitenden Personen sind verpflichtet, sich so zu verhalten, dass sie durch ihr Verhalten die Nutzung der Unterkunft und/oder der Dienstleistungen anderer Kunden des Beherbergers nicht stören oder einschränken.

• Der Kunde ist verpflichtet, Schäden am Eigentum des Beherbergers zu ersetzen, die er selbst, die ihn begleitenden Personen oder andere Personen und/oder sein Haustier, dem er schuldhaft Zugang zum Eigentum des Beherbergers gewährt hat, verursacht haben.

• Die Verpflichtung, bei der Buchung anzugeben, dass eine Unterkunft gesucht wird, in der Haustiere erlaubt sind, und gegebenenfalls deren Anzahl anzugeben. Tut der Kunde dies nicht, ist der Beherberger aufgrund der Tatsache, dass nur eine begrenzte Anzahl von Objekten für die Unterbringung von Kunden mit Haustieren vorgesehen ist bzw. in einigen Resorts die Unterbringung mit Haustieren überhaupt nicht erlaubt ist, und wenn es aufgrund der ausgeschöpften Kapazitäten nicht möglich ist, dem Kunden ein solches Objekt zur Verfügung zu stellen, berechtigt, die Unterbringung des Kunden zu verweigern und vom Beherbergungsvertrag zurückzutreten, wobei dieser seinen Anspruch auf die im Beherbergungsvertrag vereinbarte Unterkunft sowie seinen Anspruch auf Erstattung der bezahlten und nicht in Anspruch genommenen Unterkunft verliert, sofern die Vertragsparteien nichts anderes vereinbaren.

• Verpflichtung des Kunden, dem Beherberger die Preisdifferenz der Unterkunft nach Einlösung des Aufenthaltsgutscheins zu zahlen.

• Der Kunde (ob als natürliche oder juristische Person) ist für die Einhaltung der Verpflichtungen aus dem Beherbergungsvertrag, diesen AGB, den Beherbergungs- und Betriebsordnungen des Beherbergers und den Rechtsvorschriften der Tschechischen Republik durch die in der Buchungsbestätigung genannten und/oder ihn begleitenden natürlichen Personen verantwortlich.

7.3 Eine detailliertere Regelung der Rechte und Pflichten enthalten die Unterkunfts- und sonstigen Betriebsordnungen der einzelnen Resorts, die den Kunden in den einzelnen Resorts öffentlich zugänglich sind.

Artikel VIII.

Reklamationen und Informationen zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten

8.1 Der Kunde ist berechtigt, beim Beherberger eine Reklamation bezüglich der Qualität der bereitgestellten Unterkunft und/oder Dienstleistungen einzureichen, wenn deren Qualität oder Umfang oder andere Bedingungen nicht dem Umfang, der Qualität und den Bedingungen entsprechen, die im Beherbergungsvertrag angegeben sind. Der Beherberger verpflichtet sich, die Umstände der Reklamation unverzüglich zu prüfen und im Falle einer berechtigten Reklamation für die Behebung des Mangels zu sorgen oder dem Kunden einen Preisnachlass zu gewähren. Der Kunde ist verpflichtet, die Reklamation unverzüglich nach Feststellung des Mangels beim Beherberger geltend zu machen. Spätere Reklamationen werden nicht berücksichtigt.

8.2 Informationen zur außergerichtlichen Streitbeilegung – Die zuständige Stelle für die außergerichtliche Streitbeilegung (ADR) zwischen dem Betreiber und dem Kunden, die sich aus der Bereitstellung von Unterkünften und damit verbundenen Dienstleistungen (Verbraucherstreitigkeiten) ergibt, ist gemäß § 20e Buchstabe d) des Gesetzes Nr. 634/1992 Sb. über den Verbraucherschutz in der Fassung späterer Vorschriften die Tschechische Handelsinspektion mit Sitz in Štěpánská 567/15, 120 00 Praha 2, IČ 00020869, Internetadresse: http://www.coi.cz/ oder eine andere vom Ministerium für Industrie und Handel beauftragte Stelle.

Artikel IX.

Sonstige Bestimmungen

9.1 Die Unterbringung des Kunden durch den Beherberger richtet sich nach den Regeln der einzelnen Resorts und ist in der Regel frühestens ab 16:00 Uhr des in der Reservierung angegebenen ersten Tages der Unterbringung möglich. Der Kunde ist verpflichtet, die geräumte Unterkunft am letzten Tag der Unterkunft, der in der Unterkunftsvereinbarung angegeben ist, spätestens um 10:00 Uhr zu übergeben, sofern in den Regeln der einzelnen Resorts nichts anderes angegeben ist. Bei verspäteter Übergabe der geräumten Unterkunft durch den Kunden ist der Beherberger berechtigt, dem Kunden für jede angefangene Stunde der verspäteten Übergabe der geräumten Unterkunft eine Vertragsstrafe in Höhe von 500 CZK (in Worten: fünfhundert tschechische Kronen) in Rechnung zu stellen. Das Recht des Beherbergers auf Schadenersatz in voller Höhe bleibt davon unberührt.

9.2 Der Kunde hat Anspruch auf einen Early Check-in oder Late Check-out gemäß der Preisliste des Resorts.

9.3 Hat der Beherberger den begründeten Verdacht, dass der Kunde die Unterkunft in Widerspruch zu den Bedingungen des Beherbergungsvertrags oder in Widerspruch zu den Beherbergungs- oder Betriebsvorschriften des Beherbergers oder in Widerspruch zur öffentlichen Ordnung nutzt, ist der Beherberger berechtigt, die Unterkunft zu betreten und deren Nutzung zu kontrollieren.

9.4 Der Beherberger haftet nicht für Schäden an der Funktionsfähigkeit der elektrischen oder elektronischen Geräte des Kunden sowie für eventuelle Fehler oder falsch bereitgestellte Informationen über Veranstaltungen oder angebotene Dienstleistungen durch andere Personen.

9.5 Der Beherberger haftet nicht für vergessene persönliche Gegenstände des Kunden. Jeder Kunde ist verpflichtet, vor seiner Abreise sorgfältig zu überprüfen, ob er alle persönlichen Gegenstände dabei hat und nichts in den Räumlichkeiten des Beherbergers zurückgelassen hat.

9.6 Ein Kunde, der vor 6:00 Uhr (sechs Uhr) morgens eincheckt, zahlt den Preis für die gesamte vorangegangene Nacht.

9.7 Keine Parkfläche der einzelnen Amenity Resorts, einschließlich Garagen, ist ein bewachter Parkplatz oder eine bewachte Garage, und der Beherberger übt auch keine Aufsicht über die geparkten Fahrzeuge der Kunden und/oder deren Zubehör aus.

9.8 Durch Ankreuzen des Feldes „Ich stimme dem Versand von Werbemitteilungen auf elektronischem Wege gemäß Gesetz Nr. 480/2004 Sb. und der Verarbeitung personenbezogener Daten für diese Zwecke zu” im Reservierungsformular des Beherbergers, das über die Websites www.amenity.cz oder www.hotel-bouda-helena.cz (im Folgenden „Reservierungsformular“) und durch dessen Absenden (oder, falls der Beherbergungsvertrag nicht über das Reservierungssystem des Beherbergers, das über die Websites www.amenity.cz oder www.hotel-bouda-helena.cz zugänglich ist, abgeschlossen wurde, durch eine andere ausdrückliche und nachweisbare Willensbekundung) bestätigt der Kunde:

(i) bestätigt, dass alle im Reservierungsformular (oder einer anderen nachweisbaren Willensbekundung, die die erforderlichen Informationen enthält, sofern der Beherbergungsvertrag nicht über das Reservierungssystem des Beherbergers abgeschlossen wurde) angegebenen personenbezogenen Daten wahr und richtig sind, dass er über seine Rechte im Zusammenhang mit der Verwaltung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten aufgeklärt wurde, insbesondere darüber, dass er Rechte gemäß der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (im Folgenden „Verordnung“) hat – seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, vom Beherberger als Datenverantwortlichem Auskunft darüber zu verlangen, welche seiner personenbezogenen Daten verarbeitet werden, eine Kopie dieser Daten anzufordern, vom Beherberger Zugang zu diesen Daten zu verlangen und diese aktualisieren oder berichtigen zu lassen, gegebenenfalls eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, vom Beherberger die Löschung dieser personenbezogenen Daten zu verlangen, auf die Übertragbarkeit der Daten zu bestehen, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen oder sich an ein Gericht zu wenden. bzw. hat sich mit dem Inhalt der Grundsätze zur Verarbeitung personenbezogener Daten und den geschäftlichen Mitteilungen vertraut gemacht, die auf der Website www.amenity.cz oder www.hotel-bouda-helena.cz und im Reservierungsformular verfügbar sind, und

(ii) erteilt auf der Grundlage der vorangegangenen Belehrung seine Zustimmung:

der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten im Sinne der Verordnung durch den Beherberger als Verantwortlichen oder durch andere Personen, mit denen der Beherberger als Auftragsverarbeiter einen entsprechenden Vertrag gemäß der Verordnung abschließt, einschließlich der Bereitstellung und Weitergabe der bereitgestellten Daten an diese Auftragsverarbeiter und Personen, die mit dem Beherberger auf der Grundlage eines Vertrags im Sinne der Verordnung zusammenarbeiten, und zwar

im Umfang seiner Daten, seines Namens, seines Nachnamens, seiner Adresse, seiner Telefonnummer und seiner E-Mail-Adresse, die er im Reservierungsformular (oder einer anderen nachweisbaren Willensbekundung, die diese Informationen enthält, angegeben hat, sofern der Beherbergungsvertrag nicht über das Reservierungssystem des Beherbergers abgeschlossen wurde

auf unbestimmte Zeit bzw. bis zum Widerruf oder zur Ablehnung seiner Zustimmung bzw. bis zur Äußerung seiner Ablehnung

für geschäftliche und Marketingzwecke, insbesondere für das Anbieten von Geschäften, Dienstleistungen, Produkten und Informationen über Veranstaltungen und Aktivitäten sowohl des Beherbergers als auch Dritter – der Gesellschaft GOLF EXPLOITATION, s.r.o., IČO: 25154010, mit Sitz in Praha 4 – Kunratice, PSČ 14800, Ratajova 1113/8, E-Mail-Kontakt info@golf-exploitation.cz und Personen, die mit dem Beherberger einen Konzern im Sinne der einschlägigen Rechtsvorschriften bilden, insbesondere die Gesellschaft 3M Developer, a.s., ID-Nr.: 27196585, mit Sitz in Prag 4 – Kunratice, PLZ 14800, Ratajova 1113/8, E-Mail-Kontakt: info@3mdeveloper.cz, und zwar sowohl für Angebote des Beherbergers als auch dieser Dritten sowie für die Zusendung von Werbemitteilungen auf elektronischem Wege gemäß Gesetz Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft und über die Änderung bestimmter Gesetze in der Fassung späterer Vorschriften (im Folgenden gegebenenfalls nur „Gesetz über IS-Dienste“);

unter Verwendung der elektronischen Kontaktdaten, die er im Reservierungsformular angegeben hat (oder einer anderen nachweisbaren Willensbekundung, die diese Informationen enthält, sofern der Beherbergungsvertrag nicht über das Reservierungssystem des Beherbergers abgeschlossen wurde), zum Zwecke der Verbreitung von Werbemitteilungen im Sinne des Gesetzes über Informationsdienste (d. h. zum Versand von Werbemitteilungen an den Kunden über elektronische Mittel durch den Beherberger und die im vorstehenden Absatz genannten Dritten), die Werbemitteilungen über Produkte, Dienstleistungen und Aktivitäten sowohl des Beherbergers als auch der im vorstehenden Absatz genannten Dritten umfassen.

9.10 Durch Ankreuzen des Feldes „Ich stimme den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu” im Reservierungsformular und dessen Absenden (oder, falls der Beherbergungsvertrag nicht über das Reservierungssystem des Beherbergers abgeschlossen wird, durch eine andere ausdrückliche und nachweisbare Erklärung seiner Zustimmung zu den AGB) bestätigt der Kunde, dass er sich mit dem Inhalt der Grundsätze zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zu kommerziellen Mitteilungen, die auf der Website www.amenity.cz oder www.hotel-bouda-helena.cz verfügbar sind, vertraut gemacht hat und somit im Sinne der Verordnung über seine Rechte im Zusammenhang mit der Verwaltung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten aufgeklärt wurde.

Artikel X.

Schlussbestimmungen

10.1 Diese AGB im Sinne von § 1751 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches regeln das Verfahren beim Abschluss, bilden den Inhalt und sind integraler Bestandteil des zwischen dem Kunden und dem Beherberger geschlossenen Beherbergungsvertrages.

10.2 Wenn in diesen AGB die Schriftform für Rechtshandlungen vorgeschrieben ist, gilt diese Form als eingehalten, wenn die Rechtshandlung in Form eines Briefes, Faxes oder E-Mails erfolgt.

10.3 Sollte eine einzelne Bestimmung dieser AGB für ungültig erklärt werden, ist diese vollständig von den übrigen Bestimmungen dieser AGB zu trennen, und diese Ungültigkeit hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB.

10.4 In allen anderen Fragen, die nicht in diesen AGB geregelt sind, verpflichten sich der Kunde und der Beherberger, sich an die Rechtsvorschriften der Tschechischen Republik, die guten Sitten und Gepflogenheiten im Bereich der Erbringung von Beherbergungsdienstleistungen zu halten und etwaige Streitigkeiten vorrangig auf gütlichem Wege beizulegen.

10.5 Diese AGB treten am 1.4.2024 in Kraft.