Amenity Lipno - copy
Amenity Špindlerův Mlýn
Amenity Česká Kanada
previous arrow
next arrow

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Artikel I.

Vertragsverhältnis

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend als „AGB“ bezeichnet) gelten für das Verfahren zum Abschluss eines Beherbergungsvertrags und regeln die allgemeinen Rechte und Pflichten zwischen dem untergebrachten Gast (nachfolgend als „Kunde“ bezeichnet) und dem Betreiber einzelner Amenity Resorts betrieben durch Amenity Resorts GmbH, Ident. Nr.  276 50 626, mit Sitz in Prag 4, Kunratice, Ratajova 1113/8, Postleitzahl 148 00, eingetragen im Handelsregister, geführt vom Amtsgericht in Prag, Abschnitt C, Beilage 121600 (nachfolgend als „Unterkunftsanbieter“ bezeichnet).

Das Vertragsverhältnis zwischen dem Unterkunftsanbieter und dem Kunden richtet sich nach diesen AGB, dem zwischen dem Unterkunftsanbieter und dem Kunden geschlossenen jeweiligen Beherbergungsvertrag und Angelegenheiten, die nicht ausdrücklich geregelt sind, richten sich nach den einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs und den einschlägigen Rechtsvorschriften. Von den AGB abweichende Bestimmungen können in einem individuell abgeschlossenen Vertrag vereinbart werden.  Solche abweichenden Bestimmungen, in einem individuell abgeschlossenen Vertrag, haben Vorrang vor den Bestimmungen der AGB. Die Bestimmungen dieser AGB haben Vorrang vor den im Beherbergungsvertrag enthaltenen Einzelvereinbarungen. Der Unterkunftsanbieter behält sich das Recht vor, in seinen Angeboten andere Bedingungen anzugeben, die Vorrang vor diesen AGB haben. Diese AGB können durch den Unterkunftsanbieter in vollem und unbegrenztem Umfang in elektronischer Form ergänzt und geändert werden. Diese Bestimmung berührt nicht die Rechte und Pflichten, die sich während der Gültigkeitsdauer der vorherigen Version der AGB ergeben. Im Falle einer solchen Änderung wird die neue Version der AGB auf der Website des Unterkunftsanbieters www.amenity.cz veröffentlicht und sofort an den Kunden gesendet, mit dem der Reservierungsprozess stattfindet. Die Änderung dieser AGB wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung oder Übermittlung an den Kunden wirksam. Im Falle der Nichtübereinstimmung des Kunden mit der veröffentlichten Änderung der AGB, ist der Kunde verpflichtet, den Unterkunftsanbieter spätestens zwei Tage nach Übermittlung der Änderung der AGB schriftlich über diese Nichtübereinstimmung zu informieren.

Artikel II.


Verfahren zur Reservierung und zum Abschluss eines Beherbergungsvertrags

 

2.1 Der Unterkunftsanbieter bietet Unterkünfte und andere damit verbundene Dienstleistungen (im Folgenden als „Unterkunft“ bezeichnet) interessierten Parteien über seine Webseite www.amenity.cz und über zugelassene Vermittler (im Folgenden als „Angebot“ bezeichnet) an. Das Angebot ist unter den darin angegebenen Bedingungen und für den darin angegebenen Zeitraum verbindlich, während sich der Unterkunftsanbieter das Recht vorbehält, die spezifischen Bedingungen des Angebots einseitig zu ändern oder festzulegen. Für den Abschluss eines Beherbergungsvertrags ist der entscheidende Zustand des Angebots der Zeitpunkt, an dem der Kunde die Unterkunft über das Reservierungssystem des Unterkunftsanbieters reserviert.

2.2 Reservierung einer Unterkunft

Reservierung der Unterkunft erfolgt über ein elektronisches Reservierungsformular auf der Webseite des Unterkunftsanbieters www.amenity.cz, oder auf eine andere Weise, die individuell mit dem Unterkunftsanbieter vereinbart wurde. Das Reservierungssystem bietet verschiedene Varianten der Unterkunftsreservierung an, die sich je nach Zeitpunkt der Reservierung der Unterkunft, Zahlungsmethode und Preis für die Unterkunfts-, Zahlungs- und Stornierungsbedingungen unterscheiden. Diese Varianten sind: (a) Vorauszahlung, (b) nicht erstattbare Reservierung, (c) Frühbuchung, (d) Anzahlung (siehe Artikel III AGB).

Der Kunde gibt die Grundforderungen für die Unterkunft auf der Webseite des Unterkunftsanbieters www.amenity.cz (Ankunftsdatum, Abreisedatum, Anzahl und Zahl der Personen) ein, weiter klickt er auf „Reservieren“ und kommt damit in das Reservierungssystem des Unterkunftsanbieters ein, und wählt dann die Reservierungsvariante für den gewünschten Typ. Im nächsten Schritt füllt er die Daten im Reservierungsformular vollständig und wahrheitsgemäß aus (einschließlich der ID-Nummer und der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, sowie des Antrags auf das Steuerdokument, wenn dies vom Kunden angefordert wird, in einem Hinweis im Formular), bestätigt weiter, indem er das entsprechende Kästchen ankreuzt, dass er diese AGB und die Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten (die dem Kunden durch Klicken auf seinen Namen zur Verfügung stehen) gelesen hat und diesen zustimmt. Gleiches gilt für das mögliche Versenden von Werbebotschaften an den Kunden auf elektronischem Wege gemäß Gesetz Nr. 480/2004 Slg. und Verarbeitung personenbezogener Daten für diese Zwecke (im Folgenden als „Reservierung“ bezeichnet). Der Kunde ist vor der tatsächlichen Ausführung der Reservierung ausreichend über das Vorhandensein der AGB und die Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie deren Wortlaut informiert und hat die Möglichkeit, diese zu lesen. Der Kunde darf die Reservierung nicht ohne seine Zustimmung zu den AGB und den Grundsätzen der Verarbeitung personenbezogener Daten abschließen. Die AGB und die Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten sind Bestandteil des Vertrags.

Vor dem Absenden der Reservierung hat der Kunde die Möglichkeit, die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten im Reservierungsformular zu überprüfen. Die in der gesendeten Reservierung angegebenen Daten gelten als korrekt und verbindlich, wobei weitere oder andere Änderungen nach dem Senden der Reservierung über das Reservierungsformular nicht möglich sind. Im Falle von Änderungsbedarf wird sich der Kunde an die Rezeption des jeweiligen Resorts wenden, in dem die Unterkunft bereitgestellt wird. Der Kunde sendet die Reservierung, indem er auf das Feld „Reservierung bestätigen“ klickt. Durch das Senden der Reservierung an den Unterkunftsanbieter bestätigt der Kunde, dass er sich mit diesen AGB vollständig vertraut gemacht hat, mit ihnen einverstanden ist und sie als Bedingungen und integralen Bestandteil des Beherbergungsvertrags anerkennt. Mit dem Absenden der Reservierung bekundet der Kunde ein verbindliches Interesse am Abschluss eines Beherbergungsvertrags.

Nach dem Absenden der Reservierung wird der Kunde bei den Optionen Vorauszahlung, nicht erstattbare Reservierung (außer bei Zahlung per Kryptowährung) und Frühbuchung zum Zahlungsgateway weitergeleitet (siehe Artikel III AGB) und über dieses Gateway zahlt er den Preis für die Unterkunft, wobei der Kunde bei der Bezahlung den Anweisungen auf der Webseite folgt. Bei der Reservierungsvariante Anzahlung und nicht erstattbare Reservierungszahlung per Kryptowährung erhält der Kunde unmittelbar nach dem Absenden der Reservierung eine Nachricht vom Unterkunftsanbieter an die in der Reservierung angegebene E-Mail mit den Zahlungsanweisungen. Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Kunde eine Empfangsbestätigung mit einer Zusammenfassung der Reservierung und auch eine Zahlungsbestätigung.

2.3 Abschluss eines Beherbergungsvertrags

Zwischen dem Kunden und dem Unterkunftsanbieter geschlossener Beherbergungsvertrag, dessen Gegenstand die Bereitstellung einer Unterkunft gemäß der Reservierung und / oder gemäß einer Vereinbarung mit dem Unterkunftsanbieter, die am Tag der Ankunft an der Rezeption des Resorts arrangiert wird, in der der Kunde eine Unterkunft beantragt (nachfolgend als „Abschluss eines Beherbergungsvertrags an der Rezeption des Resorts“) wird gemäß der Rechtsordnung der Tschechischen Republik, insbesondere gemäß dem Gesetz Nr. 89/2012 Sb., dem Bürgerlichen Gesetzbuch in der geänderten Fassung (im Folgenden als „Beherbergungsvertrags“ bezeichnet) abgeschlossen.

Wenn der Kunde eine natürliche Person ist, die außerhalb des Bereichs seiner Geschäftstätigkeit oder außerhalb der Ausübung seines Berufs handelt, unterliegt der Beherbergungsvertrag in Angelegenheiten, die nicht durch die AGB geregelt sind, auch dem Gesetz Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in der geänderten Fassung. Der Beherbergungsvertrag und die AGB sind in tschechischer Sprache abgefasst. Der Kaufvertrag kann nur in tschechischer Sprache geschlossen werden, sofern der Kunde und der Unterkunftsanbieter nichts anderes vereinbaren. In diesem Fall gilt im Falle eines Streits über die Auslegung von Begriffen die Auslegung des Beherbergungsvertrags in tschechischer Sprache. Der abgeschlossene Beherbergungsvertrags wird beim Unterkunftsanbieter in elektronischer Form archiviert, wobei der Kunde jederzeit darauf zugreifen kann. Der Kunde erklärt sich mit der Verwendung von Fernkommunikationsmitteln zum Abschluss des Beherbergungsvertrags einverstanden. Die Kosten, die dem Kunden bei der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln im Zusammenhang mit dem Abschluss des Beherbergungsvertrags entstehen, weichen nicht vom Grundpreis des Anbieters von Fernkommunikationsmitteln ab und werden ausschließlich vom Kunden getragen. Die mit der Zahlung des Unterkunftspreises verbundenen Kosten trägt der Verkäufer, mit der möglichen Ausnahme der vom Kunden gewählten Zahlung über dem Standard.

Der Kunde ist verpflichtet, dem Unterkunftsanbieter den in der Reservierung angegebenen Preis für die Unterkunft in der Art und Weise und unter den Bedingungen zu zahlen, die den in diesem AGB angegebenen Zahlungsbedingungen entsprechen (siehe diesen Punkt 2.3.1 und Artikel VI der AGB). Durch den Abschluss eines Beherbergungsvertrags zwischen dem Kunden und dem Unterkunftsanbieter verpflichtet sich der Unterkunftsanbieter, dem Kunden eine Unterkunft in dem Umfang und unter den in der Reservierung und diesen AGB angegebenen Bedingungen zur Verfügung zu stellen.

In dem Moment, in dem der Gesamtpreis der Unterkunft und / oder die Anzahlung für den Preis der Unterkunft gemäß der Reservierung gezahlt wird, wird zwischen dem Kunden und dem Unterkunftsanbieter ein Beherbergungsvertrag geschlossen, der die AGB enthält und zwar für Unterkunft und Dienstleistungen, die in der Reservierung vom Kunden standen oder vereinbart während Abschluss eines Beherbergungsvertrags an der Rezeption des Resorts wurden.

2.4 Bei Schreib- oder Zählfehlern (insbesondere offensichtlich unangemessenen Preisen für Unterkunft und / oder Dienstleistungen) oder anderen fehlerhaften Daten oder sonstigen Unstimmigkeiten im Angebot, der Reservierung und / oder der Reservierungsbestätigung behält sich der Unterkunftsanbieter das Recht vor, diese Fehler zu korrigieren oder andere Unstimmigkeiten zu korrigieren, die er selbst oder auf schriftlichen Wunsch des Kunden vornimmt.

Artikel III.

Zahlungsbedingungen

3.1 Die Zahlungsbedingungen und das Fälligkeitsdatum des Unterkunftspreises unterscheiden sich je nach Wahl der Unterkunftsreservierungsvariante, die sich je nach Zeitpunkt vom Tag der Reservierung der Unterkunft bis zum vereinbarten Tag des Beginns der Unterkunft durch den Kunden (im Folgenden „Beginn der Unterkunft“), der Zahlungsweise und des Betragspreises für Unterkunft, Zahlungs- und Stornierungsbedingungen unterscheidet.

  1. Vorauszahlung
    1. Der Kunde nimmt die Reservierung jederzeit vor dem Beginn der Unterkunft vor. Der Preis der Unterkunft wird vom Kunden in einer Zahlung in Höhe von 100% des am Tag der Reservierung fälligen Preises für die Unterkunft oder am Beginn der Unterkunft, wenn es sich um einen Abschluss eines Beherbergungsvertrags an der Rezeption des Resorts handelt. Die Zahlung des Preises für die Unterkunft erfolgt per bargeldloser Online-Zahlungskarte über das Reservierungssystem des Unterkunftsanbieters gemäß Artikel II. Abs. 2.2 der AGB oder in bar, wenn es sich um einen Abschluss eines Beherbergungsvertrags an der Rezeption des Resorts handelt;
    2. Der Kunde nimmt die Reservierung innerhalb von 31 oder mehr Tagen vor dem Beginn der Unterkunft vor. Der Preis für die Unterkunft wird vom Kunden in zwei Zahlungen wie folgt bezahlt:
    3. a) ein Teil von 40% des Preises der Unterkunft am Tag der Reservierung fälligen Preises für die Unterkunft
    4. b) einen Zuschlag in Höhe von 60% des Unterkunftspreises mit Fälligkeit spätestens am achten (8) Tag vor dem Beginn der Unterkunft;

Ein erster Teil der Zahlung des Preises für die Unterkunft erfolgt per bargeldloser Online-Zahlungskarte über das Reservierungssystem des Unterkunftsanbieters gemäß Artikel II. Abs. 2.2 der AGB. Der zweite Teil der Zahlung des Preises erfolgt per Banküberweisung auf das Konto des Unterkunftsanbieters, das in den Zahlungsanweisungen des Unterkunftsanbieters angegeben ist, die vierzehn (14) Tage vor dem Beginn der Unterkunft zugestellt werden;

  1. Frühbuchung – Der Kunde nimmt die Reservierung 90 oder mehr Tage vor dem Beginn der Unterkunft vor. Der Preis für die Unterkunft wird vom Kunden in einer Zahlung in Höhe von 100% des am Tag der Reservierung fälligen Preises für die Unterkunft bezahlt. Die Zahlung des Preises für die Unterkunft erfolgt bargeldlos online über das Reservierungssystem des Unterkunftsanbieters gemäß Artikel II. Absatz 2.2 der AGB;
  1. Nicht erstattbare Reservierung – Der Kunde nimmt die Reservierung im Zeitraum von 89 bis 8 Tagen vor dem Beginn der Unterkunft vor. Der Unterkunftspreis wird vom Kunden in einer Zahlung in Höhe von 100% des Unterkunftspreises gezahlt, wobei die Fälligkeit und Zahlung des Preises für die Unterkunft bargeldlos erfolgt:
  2. Online mit Zahlungskarte über das Reservierungssystem des Unterkunftsanbieters gemäß Artikel II Absatz 2.2.AGB mit Fälligkeit am Tag der Reservierung, oder
  3. im Fall einer Kryptowährungszahlung gemäß Artikel II Absatz 2.2.AGB, wobei die Zahlungsanweisungen des Unterkunftsanbieters einen Link enthalten. Wenn der Kunde auf den Link klickt, wird er zum Zahlungsgateway weitergeleitet, wo der Unterkunftspreis in den Betrag der Kryptowährung umgerechnet wird, den der Kunde innerhalb einer Frist von 15 Minuten ab Zustellung der Zahlungsanweisung des Unterkunftsanbieters bezahlen muss;
  1. Anzahlung – Der Kunde nimmt die Reservierung innerhalb von 4 oder mehr Tagen vor dem Beginn der Unterkunft vor. Der Preis der Unterkunft wird vom Kunden in einer Zahlung in Höhe von 100% innerhalb von drei (3) Tagen nach Zustellung der Zahlungsanweisungen des Unterkunftsanbieters per Banküberweisung auf das Konto des Unterkunftsanbieters, das in den Zahlungsanweisungen des Unterkunftsanbieters angegeben ist.

3.2 Die Zahlung über das Zahlungsportal des Vertragspartners des Unterkunftsanbieter erfolgt im Rahmen der Reservierung der Unterkunft im Reservierungssystem des Unterkunftsanbieters. Für diese Zahlungsmethode werden nur Karten von MasterCard, Maestro, VISA, VISA Electron akzeptiert. / Oder LiteCoin.

3.3 Mit Zahlung des Unterkunftspreises versteht man Gutschrift des entsprechenden Betrags zum Zeitpunkt seiner Fälligkeit auf dem Bankkonto des Unterkunftsanbieters.

Artikel IV


Preis

4.1 Der Unterkunftspreis bezeichnet den Preis, der in der Reservierung und / oder im aktuellen Angebot am Beginn der Unterkunft angegeben ist. Im Falle des Abschlusses eines Vertrags über die Unterkunft an der Rezeption des Resorts bezeichnet der Unterkunftspreis den Preis für die vereinbarte Unterkunft und die vereinbarten Dienstleistungen (d.h. der Preis für die Unterkunft im Gebäude für die vereinbarte Anzahl von Personen, Mahlzeiten, zusätzliche Dienstleistungen, Wellness-Dienstleistungen, Haustieraufenthalt usw.), einschließlich Steuern und etwaiger Rabatte. Die Kurtaxe ist nicht im Unterkunftspreis enthalten und wird am Beginn der Unterkunft an der Rezeption des Resorts bezahlt. Die Kurtaxe wird für jeden Erwachsenen ab 18 Jahren berechnet. Die Höhe hängt vom Aufenthaltsort und der Anzahl der gebuchten Nächte ab, wobei die Höhe je nach Entscheidung der örtlichen Behörden variieren kann.

4.2 Der Unterkunftsanbieter ist nicht berechtigt, den Preis der Unterkunft während der Gültigkeit der Reservierung einseitig zu erhöhen, außer in den folgenden Fällen:

  • wenn sich die Reservierung ändert (z. B. Änderung des Objekts oder Datums, der Anzahl der Personen usw.),
  • wenn der Kunde die die Erfüllung der Bedingungen für einen Rabatt nicht nachweisen kann,
  • wenn sich die Gesetzgebung oder die Mehrwertsteuersätze ändern.

4.3 Der Kunde hat Anspruch auf einen Rabatt auf den Unterkunftspreis, wenn er spätestens beim Absenden der Reservierung oder beim Abschluss eines Beherbergungsvertrags an der Rezeption des Resorts am Beginn der Unterkunft den Unterkunftsanbieter über alle entscheidenden Fakten für die Anwendung des Rabatts gemäß den Bedingungen des Unterkunftsanbieters in seinem Angebot nachweist. Nach Abschluss des Beherbergungsvertrags hat der Kunde keinen Anspruch auf einen anderen und / oder zusätzlichen Rabatt, es sei denn, es ist in Artikel VIII. Absatz 8.1.1 der AGB nicht anderes angegeben.

4.4 Die Preise der Unterkunft werden in der gesetzlichen Währungseinheit der Tschechischen Republik, in Tschechischen Kronen (CZK) festgelegt. Die Zahlung für die Unterkunft erfolgt in der gesetzlichen Währungseinheit der Tschechischen Republik, in Tschechischen Kronen (CZK), in EUR oder bei der Variante der nicht erstattbaren Reservierung auch in Kryptowährung.

Für die Umrechnung des Unterkunftspreises in EUR wird, der von der CNB (Tschechische Nationalbank) festgelegte Tageswechselkurs der EUR-Währung verwendet, der am Tag der Reservierung gültig ist, oder am Tag des Beginns der Unterkunft bei Abschluss eines Beherbergungsvertrags an der Rezeption des Resorts. Der zum Zeitpunkt der Transaktion von Coinbase festgelegte Kurs wird zur Umrechnung des Unterkunftspreises in Kryptowährung verwendet.

Artikel V

Reservierungsänderungen

5.1 Im Falle von Umständen, die den Unterkunftsanbieter daran hindern, dem Kunden eine Unterkunft gemäß der Reservierung zur Verfügung zu stellen, und wenn es aufgrund der Situation möglich ist, dem Kunden andere Unterkünfte und / oder alternative Dienstleistungen in identischer Zeit, Umfang und Qualität zur Verfügung zu stellen oder zumindest in sehr ähnlichen Zeit, Umfang und Qualität oder die gleiche Unterkunft in einem alternativem Termin, ist der Unterkunftsanbieter berechtigt und verpflichtet, entsprechende Änderungen vorzunehmen. In diesem Fall ist der Unterkunftsanbieter verpflichtet, den Kunden unverzüglich über diese Bedingungsänderungen zu informieren und dem Kunden eine Alternative anbieten. Der Kunde ist berechtigt, von der Beherbergungsvertrag zurückzutreten, wenn er mit der so angekündigten Änderung nicht einverstanden ist. Der Unterkunftsanbieter ist dann verpflichtet, nach Rücktritt vom Vertrag unverzüglich alle im Zusammenhang mit dem Beherbergungsvertrag bezahlten Leistungen an den Kunden zurückzugeben. Die Bestimmungen dieser AGB über die Stornogebühr gelten nicht für Leistungen, die gemäß diesem Absatz zurückgegeben werden.

Wenn der Kunde nicht innerhalb von 5 Tagen nach Übermittlung der Benachrichtigung über eine solche Änderung vom Vertrag zurücktritt, gilt, dass er einer solchen Änderung zustimmt.

5.2 Falls es unmöglich ist, dem Kunden die bestellte und bezahlte Dienstleistung in dem Umfang und der Qualität zu erbringen, die den vereinbarten Bedingungen entsprechen, ist der Unterkunftsanbieter verpflichtet, dem Kunden die vom Kunden für diese Dienstleistung gezahlte Leistung zurückzugeben. Wenn der Unterkunftsanbieter dem Kunden jedoch mit seiner Zustimmung eine Ersatzleistung des gleichen oder eines höheren Umfangs und / oder einer höheren Qualität zur Verfügung stellt, gilt eine solche Ersatzleistung des Vermieters als Erbringung der ursprünglich vereinbarten Leistung, und der Kunde hat keine weiteren Ansprüche gegen dem Unterkunftsanbieter wegen Nichterbringung ursprünglich bestellter und bezahlter Leistungen.

5.3 Für den Fall, dass dem Kunden eine Unterkunft in einer höheren Qualität oder einem höheren Umfang als in der Reservierung angegeben zur Verfügung gestellt wird, wird dem Kunden der Preis für die Unterkunft gemäß der Reservierung berechnet.

5.4 Der Unterkunftsanbieter haftet nicht für Änderungen, die durch höhere Gewalt aufgrund von Entscheidungen von Behörden, das Auftreten außergewöhnlicher Umstände oder Ereignisse verursacht wurden, die der Unterkunftsanbieter trotz aller zumutbaren Anstrengungen nicht hätte vorhersehen oder verhindern können.

Artikel VI

Stornierung oder Nichtnutzung einer Reservierung und Stornogebühr

6.1. Kündigung und Rücktritt vom Beherbergungsvertrag

  1. a) Der Kunde hat das Recht, den Beherbergungsvertrag jederzeit vor dem Beginn der Unterkunft ohne Vorankündigung und unter Angabe von Gründen zu kündigen und / oder wegen eines wesentlichen Verstoßes gegen die Verpflichtungen des Unterkunftsanbieter und in den AGB angegebenen Fällen zurückzutreten. Der Unterkunftsanbieter ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn dies in diesen AGB festgelegt ist und / oder wenn der Kunde die im Beherbergungsvertrag, diesen AGB und / oder den gesetzlichen Bestimmungen der Tschechischen Republik festgelegten Verpflichtungen erheblich verletzt. Der Unterkunftsanbieter ist berechtigt, den Beherbergungsvertrag ohne Vorankündigung vor Ablauf der vereinbarten Frist zu kündigen, falls der Kunde und / oder die ihn begleitenden Personen trotz der Verwarnung ihre Verpflichtungen aus dem Beherbergungsvertrag, diesen AGB, der Unterkunft oder andere Betriebsregeln des Unterkunftsanbieters oder gesetzliche Bestimmungen der Tschechischen Republik oder gute Manieren grob verletzen.

Reservierungsstornierung

  1. b) Die Reservierung gilt als storniert bei Reservierungsvariante der Unterkunft „Teilzahlung“ nach dem Tag, an dem der Kunde verpflichtet war, im Zeitraum gemäß Artikel III einen Zuschlag zum Preis der Unterkunft zu zahlen. Infolge der Stornierung der Reservierung verliert der Kunde das Recht, eine Unterkunft gemäß der Reservierung bereitgestellt zu haben, der Unterkunftsanbieter ist berechtigt, einer anderen an einer Unterkunft interessierten Person eine Unterkunft zur Verfügung zu stellen, und der Kunde ist verpflichtet, eine Stornierungsgebühr an den Unterkunftsanbieter zu zahlen.

All dies, sofern nicht schriftlich etwas anderes zwischen dem Unterkunftsanbieter und dem Kunden vereinbart wurde.

  1. c) Die Reservierung gilt als storniert im Fall gemäß Absatz 6.7 dieses Artikels VI.
  2. d) Die Reservierung gilt als storniert nach dem Tag, an dem der Kunde verpflichtet war, den Unterkunftspreis und / oder die Teilzahlung für die Unterkunft gemäß den Zahlungsbedingungen gemäß den AGB zum Zeitpunkt ihrer Fälligkeit zu zahlen (siehe Artikel III, Absatz 3.1 der AGB). Ein Beherbergungsvertrag kommt in einem solchen Fall nicht zustande.

6.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Stornogebühr in den in Absatz 6.1 Buchstabe a), b) dieses Artikels VI genannten Fällen an den Beherbergungsbetrieb zu zahlen. Außer in Fällen, in denen der Kunde durch Rücktritt vom Beherbergungsvertrag von seinem Recht Gebrauch macht, vom Beherbergungsvertrag zurückzutreten, der ihm unter bestimmten gesetzlichen Bedingungen oder vom Beherbergungsvertrag aufgrund eines wesentlichen Verstoßes gegen die Verpflichtungen des Unterkunftsanbieters gewährt wird.

6.3 Die Höhe der Stornogebühr wird in Abhängigkeit von der Buchungsvariante der Unterkunft vereinbart und der verbleibenden Zeit ab dem Datum der Zustellung der ordnungsgemäßen Benachrichtigung und / oder des Rücktritts von dem Beherbergungsvertrag vereinbart, mit dem die Stornierungsgebühr gemäß dem vorherigen Absatz 6.2 verbunden ist oder ab dem Datum der Stornierung der Reservierung gemäß Absatz 6.1 Buchstabe b) bis zum Beginn der Unterkunft. Die Höhe der Stornogebühr wird als Prozentsatz des Unterkunftspreises berechnet. Im Falle einer solchen Kündigung erfolgt der Rücktritt vom Beherbergungsvertrag:

Vorauszahlung und Anzahlung

  • Bis zum 31. (einunddreißigsten) Tag vor dem Beginn der Unterkunft beträgt die Stornierungsgebühr 5% des Unterkunftspreises.
  • Vom 30. (dreißigsten) bis zum 8. (achten) Tag vor dem Beginn der Unterkunft beträgt die Stornierungsgebühr 40% des Unterkunftspreises.
  • vom 7. (siebten) Tag bis zum Beginn der Unterkunft 100% des Unterkunftspreises,
  • nach dem Anreisetag 100% des Unterkunftspreises

Frühbuchung und eine nicht erstattbare Reservierung

  • jederzeit vom Tag der Reservierung bis zum Beginn der Unterkunft 100% des Unterkunftspreises,
  • nach dem Anreisetag 100% des Unterkunftspreises.

Im Falle einer Stornierung der Reservierung gemäß Absatz 6.1 Buchstabe b) für die Teilzahlung beträgt die Stornierungsgebühr 40% des Unterkunftspreises.

6.4 Die Kündigung und der Rücktritt vom Beherbergungsvertrag müssen schriftlich erfolgen und der anderen Partei zugestellt werden. Der Beherbergungsvertrag endet an dem Tag, an dem die schriftliche Mitteilung oder der Rücktritt an die andere Partei übermittelt wurde.

6.5 Bei der Bestimmung der Anzahl der verbleibenden Tage bis zum Beginn der Unterkunft zur Berechnung der Stornierungsgebühr umfasst diese Anzahl von Tagen auch den Tag, an dem die schriftliche Mitteilung oder der Rücktritt an die andere Partei zugestellt wurde oder die Reservierung storniert wurde. Der Anreisetag ist jedoch nicht in der Unterkunft enthalten.

6.6 Im Fall, dass der Kunde zu Beginn der Unterkunft nicht anreist und / oder die vereinbarte Anzahl von Tagen der Unterkunft und / oder vereinbarten Leistungen ohne Verschulden des Unterkunftsanbieters nicht erschöpft, hat der Kunde keinen Anspruch auf finanzielle Mittel und / oder sonstige Entschädigung und / oder Bereitstellung von alternativen Unterkünften; Dienstleistungen in Bezug auf den Unterkunftsanbieter und der Unterkunftsanbieter hat Recht auf Zahlung von 100% des Unterkunftspreises.

6.7 Falls der Kunde nicht zur Nutzung der Unterkunft erscheint und der Unterkunftsanbieter keine andere Nachricht vom Kunden hat, gilt die Reservierung am Tag nach dem Beginn der Unterkunft nach 10:00 Uhr (zehn Uhr) als storniert. Der Kunde verliert dadurch das Recht auf eine Unterkunft gemäß der Reservierung mit Konsequenzen gemäß Absatz 6.6 dieser AGB, und der Unterkunftsanbieter ist berechtigt, eine Unterkunft einer anderen Person bereitzustellen, die an einer Unterkunft interessiert ist.

6.8 Nach einer wirksamen Kündigung und / oder Rücktritt vom Beherbergungsvertrag oder Stornierung der Reservierung gemäß Absatz 6.1. Buchstabe b) ist der Unterkunftsanbieter verpflichtet, alle von ihm erhaltenen Leistungen oder aus dem Beherbergungsvertrag erhaltenen Leistungen an den Kunden zurückzugeben, wenn der Gesamtbetrag der vom Kunden gemäß diesen AGB gezahlten Leistungen nicht ausgeschöpft ist, und das innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Zustellung. Für den Fall, dass die vom Kunden erhaltene Leistung nicht ausreicht, um die Stornogebühr oder eine andere vertragliche Leistung zu zahlen, ist der Kunde nach der wirksamen Beendigung des Beherbergungsvertrags unverzüglich verpflichtet, den geschuldeten Betrag auf das Bankkonto des Unterkunftsanbieters zu überweisen.

6.9 Der Rücktritt oder die Kündigung des Beherbergungsvertrags berührt nicht das Recht des Unterkunftsanbieters, den Preis für die Unterkunft, möglicherweise die Stornierungsgebühr, das Recht der Parteien auf Ersatz von Schäden aufgrund von Vertragsverletzungen oder Vereinbarungen zu zahlen, die aufgrund ihrer Natur auch nach Beendigung des Beherbergungsvertrags für die Parteien verbindlich sind.

Artikel VII

Rechte und Pflichten des Kunden

7.1 Die Grundrechte des Kunden sind hauptsächlich:

  • das Recht auf bestellte und bezahlte Unterkunft im Umfang und unter den Bedingungen des Unterkunftsvertrags;
  • das Recht auch Informationen über vom Unterkunftsanbieter angebotene und bereitgestellte Unterkünfte und Dienstleistungen
  • das Recht, den Vertrag jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu kündigen oder aufgrund eines wesentlichen Verstoßes gegen die Verpflichtungen des Unterkunftsanbieters und in anderen Fällen gemäß den AGB unter den in diesen AGB, dem Beherbergungsvertrag oder der tschechischen Gesetzgebung festgelegten Bedingungen vom Vertrag zurückzutreten .
  • das Recht, den Unterkunftsanbieter schriftlich darüber zu informieren, dass eine andere Person im Rahmen des Unterkunftsvertrags an der Unterkunft teilnehmen wird, sofern diese Benachrichtigung auch eine Erklärung dieser Person (neuer Kunde) enthält, dass sie der in der Unterkunftsvereinbarung angegebenen Unterkunft, den angebotenen Dienstleistungen und deren Preis zustimmt, dass sie bei Bedarf alle Bedingungen für die Teilnahme an der Unterkunft erfüllt. Der ursprüngliche und der neue Kunde haften gesamtschuldnerisch für die Zahlung des Gesamtpreises, der gemäß dem Unterkunftsvertrag angegeben ist, sowie für Verwaltungs- oder sonstige Kosten, die dem Unterkunftsanbieter im Zusammenhang mit dem Wechsel des Kunden entstehen.
  • das Recht, sich über falsch oder schlecht erbrachte Unterkünfte oder Dienstleistungen und deren Beilegung gemäß diesen AGB zu beschweren.
  • das Recht auf Schutz personenbezogener Daten und anderer Daten, die den Kunden und seine Mitreisenden betreffen.

7.2 Die grundlegenden Verpflichtungen des Kunden sind insbesondere:

  • die Verpflichtung, die Reservierung vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen, alle beigefügten Formulare, die zur Bereitstellung der Unterkunft erforderlich sind, und die erforderlichen Dokumente einzureichen, um den Kunden und seine Mitreisenden zu identifizieren (gültiger Personalausweis, gültiger Reisepass) und möglicherweise die Änderung dieser Daten unverzüglich zu melden.
  • die Registrierungskarte ausfüllen und unterschreiben bei der Registrierung zur Unterkunft.
  • die Verpflichtung, dem Unterkunftsanbieter die mögliche Teilnahme von Ausländern zu melden.
  • die Verpflichtung, dem Unterkunftsanbieter eine Änderung der Anzahl der Personen, die das Gebäude nutzen, zu melden, und falls der Unterkunftsanbieter dieser Änderung zustimmt, diese an der Rezeption des Unterkunftsanbieters in das Gästebuch einzutragen und für diejenigen Personen zu bezahlen, die nicht in der Reservierung aufgeführt sind. Bei Überschreitung der maximal zulässigen Anzahl von Personen für das Objekt und / oder Verletzung der Meldepflicht für Personen, die nicht in der Reservierung aufgeführt sind und das Objekt nutzen, ist der Unterkunftsanbieter berechtigt, vom Vertrag wegen materieller Verletzung zurückzutreten und Begleitung des Kunden und andere Personen verlieren das Recht auf die Bereitstellung im Unterkunftsvertrag genannten Unterkunft sowie das Recht auf Entschädigung für die bezahlte und nicht genutzte Unterkunft.
  • die Verpflichtung, dem Unterkunftsanbieter den Preis für die Unterkunft unter den im Beherbergungsvertrag festgelegten Zahlungsbedingungen und in Übereinstimmung mit diesen AGB zu zahlen und seine Zahlung auf der Grundlage des Antrags des Unterkunftsanbieters nachzuweisen.
  • die Verpflichtung, die Stornogebühr in den in diesen AGB angegebenen Fällen an den Unterkunftsanbieter zu zahlen.
  • die Verpflichtung, die zur Nutzung der Unterkunft erforderlichen Unterlagen vom Unterkunftsanbieter zu übernehmen.
  • die Verpflichtung, zum angegebenen Zeitpunkt am Ort der Inanspruchnahme der Unterkunft anzukommen.
  • die Verpflichtung, die Anweisungen der Mitarbeiter des Unterkunftsanbieters, der Unterkunft- und andere Betriebsregeln des Unterkunftsanbieters zu befolgen, die für die Nutzung und Bereitstellung von Unterkünften und Dienstleistungen in den einzelnen Resorts der Amenity Resorts erlassen wurden. Im Fall, dass der Kunde oder ihn begleitenden Personen trotz der Warnung die Verpflichtungen aus dem Beherbergungsvertrag, diesen AGB oder Vorschriften (Regeln) des Unterkunftsanbieters, gesetzlichen Vorschriften oder guten Manieren grob verletzen oder das Programm oder die Nutzung der Unterkunft und Dienstleistungen anderer Kunden des Unterkunftsanbieters stören, ist der Unterkunftsanbieter berechtigt, den Kunden und die ihn begleitenden Personen von der Unterbringung oder Inanspruchnahme von Dienstleistungen zu verweisen (den Beherbergungsvertrag ohne Vorankündigung zu kündigen), wobei er das Recht auf die Bereitstellung der vereinbarten Unterkunft laut des Beherbergungsvertrag sowie das Recht auf Entschädigung für bezahlte und nicht genutzte Unterkunft verliert.
  • die Verpflichtung des Kunden und der ihn begleitenden Personen, sich so zu verhalten, dass ihr Verhalten die Nutzung von Unterkünften und / oder Dienstleistungen anderer Kunden des Unterkunftsanbieters nicht stört oder einschränkt.
  • die Verpflichtung zum Ersatz von Schäden am Eigentum des Unterkunftsanbieters, die ihm von ihm selbst und / oder von ihm begleitenden Personen oder anderen Personen, denen er den Zugang zum Eigentum des Unterkunftsanbieters schuldig war, verursacht wurden.
  • die Verpflichtung, bei der Reservierung anzugeben, dass er / sie ein Objekt anfordert, bei dem eine Unterkunft mit einem Haustier möglich ist, und dessen mögliche Anzahl. Für den Fall, dass der Kunde dies nicht tut, ist der Unterkunftsanbieter (aufgrund der Tatsache, dass nur eine begrenzte Anzahl von Objekten für die Unterbringung von Kunden mit Haustieren vorgesehen ist, oder in einigen Resorts ist die Unterbringung mit Haustieren überhaupt nicht gestattet ist), berechtigt, die Unterkunft des Kunden zu verweigern und vom Beherbergungsvertrag zurückzutreten, während dieser das Recht auf Bereitstellung der im Beherbergungsvertrag vereinbarten Unterkunft, sowie das Recht auf Entschädigung für bezahlte und nicht genutzte Unterkünfte verliert, sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren.
  • die Verpflichtung des Kunden, dem Unterkunftsanbieter die Differenz des Unterkunftspreises nach dem in der Reservierung angegebenen Rabatt zu zahlen, falls der Kunde dem Unterkunftsanbieter nicht nachweist, dass die Bedingungen für die Gewährung eines Rabatts auf den Unterkunftspreis erfüllt sind.
  • Der Kunde (ob als natürliche Person oder als juristische Person) ist verantwortlich, dass die in der Reservierungsbestätigung aufgeführten natürlichen Personen und / oder ihn begleitende Personen Verpflichtungen einhalten, die sich aus dem Beherbergungsvertrag, diesen AGB, den Beherbergungs- und Betriebsregeln des Unterkunftsanbieters und der Gesetzgebung der Tschechischen Republik ergeben.

7.3 Eine detailliertere Regelung der Rechte und Pflichten ist in den Unterkunfts- und sonstigen Betriebsregeln der einzelnen Resorts enthalten, die den Kunden in den einzelnen Resorts öffentlich zugänglich sind.

Artikel VIII

Beschwerden und Informationen zur außergerichtlichen Streitbeilegung

8.1 Der Kunde ist berechtigt, sich beim Unterkunftsanbieter über die Qualität der erbrachten Unterkünfte und / oder Dienstleistungen zu beschweren, wenn deren Qualität oder Umfang oder sonstige Bedingungen nicht dem im Beherbergungsvertrag festgelegten Umfang, der Qualität und den Bedingungen entsprechen. Der Unterkunftsanbieter verpflichtet sich, die Umstände der Reklamation unverzüglich herauszufinden und im Falle einer berechtigten Reklamation die Behebung des mangelhaften Zustands sicherzustellen oder dem Kunden einen Rabatt zu gewähren. Der Kunde ist verpflichtet, unverzüglich eine Reklamation beim Unterkunftsanbieter einzureichen, nachdem er von der mangelhaften Bestimmung erfahren hat. Nachträgliche Reklamationen werden nicht berücksichtigt.

8.2 Informationen zur außergerichtlichen Streitbeilegung – Die zuständige Stelle für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten (ADR) zwischen dem Unterkunftsanbieter und dem Kunden aus der Erbringung von Unterkünften und damit verbundenen Dienstleistungen (Verbraucherstreitigkeiten) gemäß § 20e Buchstabe d) des Gesetzes Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in der geänderten Fassung, ist die tschechische Handelsinspektionsbehörde mit Sitz in Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, IČ 00020869, Internetadresse: http: //www.coi.cz/ oder eine andere vom Ministerium für Industrie und Handel zugelassene Einrichtung.

 

Artikel IX.

Sonstige Bestimmungen

9.1 Die Unterbringung des Kunden durch den Unterkunftsanbieter ist frühestens um 16:00 Uhr an dem Tag möglich, der in der Reservierung als erster Tag der Unterkunft angegeben ist. Der Kunde ist verpflichtet, das Objekt am letzten im Beherbergungsvertrag festgelegten Tag der Unterkunft bis spätestens 10:00 Uhr zu räumen. Im Falle einer Verzögerung bei der Übergabe des geräumten Objekts durch den Kunden, ist der Unterkunftsanbieter berechtigt, dem Kunden eine vertragliche Vertragsstrafe in Höhe von 500 CZK (in Worten: fünfhundert tschechische Kronen) für jede weitere begonnene Stunde der Verzögerung zu berechnen.

9.2 Hat der Unterkunftsanbieter den begründeten Verdacht, dass der Kunde das Gebäude unter Verstoß gegen die Bestimmungen des Beherbergungsvertrags oder im Widerspruch zu den Beherbergungs- oder Betriebsregeln des Unterkunftsanbieters oder gegen die öffentliche Ordnung nutzt, ist der Unterkunftsanbieter berechtigt, das Gebäude zu betreten und seine Nutzung zu überprüfen.

9.3 Der Unterkunftsanbieter haftet nicht für Schäden, die an der Funktionalität der elektrischen oder elektronischen Geräte des Kunden verursacht wurden, sowie für Fehler oder falsch bereitgestellte Informationen über Ereignisse oder Dienstleistungen, die von anderen Personen erbracht wurden.

9.4 Kunde, der vor 6 Uhr (sechs) morgens anreist, bezahlt für die ganze vorherige Nacht.

9.5 Kein Parkplatz einzelner Amenity Resorts, einschließlich Garagen, ist ein bewachter Parkplatz oder eine bewachte Garage, und der Unterkunftsanbieter überwacht die geparkten Fahrzeuge und / oder deren Zubehör des Kunden nicht.

9.6 Durch Ankreuzen des Kästchens „Ich stimme dem Versand kommerzieller Mitteilungen auf elektronischem Wege gemäß Gesetz Nr. 480/2004 Slg. und der Verarbeitung personenbezogener Daten für diese Zwecke zu“ im Reservierungsformular des Unterkunftsanbieters auf der Website www.amenity.cz (im Folgenden als „Reservierungsformular“ bezeichnet) und durch Bestätigung dieser Wahl (oder wenn der Beherbergungsvertrag nicht über das Reservierungssystem des Unterkunftsanbieters unter www.amenity.cz geschlossen wird, dann durch einen anderen ausdrücklichen und nachweisbaren Ausdruck seines Willens des Kunden):

(i) bestätigt der Kunde, dass alle im Reservierungsformular angegebenen personenbezogenen Daten (oder ein anderer nachweisbarer Ausdruck seines Willens, der die erforderlichen Informationen enthält, falls der Unterkunftsvertrag nicht über das Reservierungssystem des Unterkunftsanbieters geschlossen wird) wahr und richtig sind, dass er über seine Rechte im Zusammenhang mit der Verwaltung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten informiert wurde, insbesondere über seine Rechte gemäß der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz des Einzelnen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und über den freien Datenverkehr und die Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG (Allgemeine Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten) (im Folgenden als „Verordnung“ bezeichnet) – dass er das Recht hat, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, vom Unterkunftsanbieter als Datenverantwortlicher Informationen darüber anzufordern, welche personenbezogenen Daten er verarbeitet, eine

Kopie dieser Daten anfordern, aktualisieren oder korrigieren lassen oder Verarbeitungsbeschränkungen anfordern, den Unterkunftsanbieter auffordern, diese personenbezogenen Daten zu löschen, die Portabilität der Daten, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen oder vor Gericht gehen, resp. sich mit dem Inhalt der Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten und der Geschäftskommunikation vertraut gemacht haben, die auf der Website www.amenity.cz und im Reservierungsformular verfügbar sind, und

(ii) seine Zustimmung auf der Grundlage vorheriger Anweisungen erteilt:

  • mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten im Sinne der Regelung durch den Unterkunftsanbieter als Verwalter oder andere Personen, mit denen der Unterkunftsanbieter den entsprechenden Vertrag gemäß der Regelung abschließt, einschließlich des Zugangs und der Übermittlung von Daten, die diesen Verarbeitern und mit der Unterkunftsanbieter auf der Grundlage des Vertrages
  1. im Umfang der von ihm im Reservierungsformular angegebenen Daten seines Vor-, Nachnamens, seiner Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse (oder eines anderen nachweisbaren Ausdrucks seines Willens, der diese Informationen enthält, wenn der Beherbergungsvertrag nicht durch das Reservierungssystem geschlossen wird)
  2. auf unbestimmte Zeit bzw.bis zum Widerruf oder der Ablehnung seiner Einwilligung bzw. bis der Kunde seine Uneinigkeit zum Ausdruck bringt,
  3. für Geschäfts- und Marketingzwecke, insbesondere für das Angebot von Handel, Dienstleistungen, Produkten und Informationen über Ereignisse und Aktivitäten sowohl des Unterkunftsanbieters als auch Dritter -der Firma GOLF EXPLOITATION, sro, IČ 25154010, mit Sitz in Prag 4 – Kunratice, Postleitzahl 14800, Ratajova 1113/8, E-Mail-Kontakt info@golf-exploitation.cz und Personen, die ein Konzern mit dem Unterkunftsanbieter bilden im Sinne der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen 3M Developer a.s., IČ 27196585, mit Sitz in Prag 4 – Kunratice, Postleitzahl 14800, Ratajova 1113/8, E-Mail-Kontakt: info@3mdeveloper.cz, nämlich Angebote sowohl des Unterkunftsanbieters als auch dieser Dritten sowie das Versenden von Geschäftsnachrichten auf elektronischem Wege gemäß Gesetz Nr. 480/2004 Slg. zu bestimmten Diensten der Informationsgesellschaft und zur Änderung bestimmter Gesetze in der geänderten Fassung (im Folgenden als „Gesetz zu Dienstleistungen der Informationsgesellschaft“ bezeichnet);
  • mit der Verwendung der im Reservierungsformular angegebenen Details des elektronischen Kontakts (oder eines anderen nachweisbaren Ausdrucks seines Willens, der diese Informationen enthält, falls der Beherbergungsvertrag nicht über das Reservierungssystem des Unterkunftsanbieters geschlossen wird) zum Zwecke der Verbreitung kommerzieller Kommunikation im Sinne des Wortes des Gesetzes zu Dienstleistungen der Informationsgesellschaft (d.h. mit dem Versenden von kommerziellen Mitteilungen an den Kunden auf elektronischem Wege durch den Unterkunftsanbieter und Dritte, auf die im vorhergehenden Absatz Bezug genommen wird), der kommerzielle Mitteilungen in Bezug auf Produkte, Dienstleistungen, Produkte und Aktivitäten sowohl des Unterkunftsanbieters als auch der im vorigen Absatz aufgeführten dritten Parteien.

9.8 Durch das Ankreuzen des Kontrollkästchens im Reservierungsformular „Ich stimme den allgemeinen Geschäftsbedingungen zu“ und deren Übermittlung (oder wenn der Beherbergungsvertrag nicht über das Reservierungssystem des Unterkunftsanbieters geschlossen wird, dann durch ein weiteren ausdrücklichen und nachweisbaren Ausdruck seiner Zustimmung zum AGB) bestätigt der Kunde, dass er den Inhalt der Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten und der kommerziellen Kommunikation gelesen hat, die auf der Website www.amenity.cz verfügbar sind, und somit über seine Rechte gemäß der Verordnung in Bezug auf die Verwaltung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten informiert wurde.

Artikel X.

Schlussbestimmungen

10.1 Diese AGB im Sinne der §§ 1751 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches regeln das Verfahren für den Abschluss, bilden den Inhalt und sind ein wesentlicher Bestandteil des zwischen dem Kunden und dem Unterkunftsanbieters geschlossenen Beherbergungsvertrags.

10.2 Wenn in diesen AGB eine schriftliche Form der rechtlichen Schritte erforderlich ist, gilt dies als Einhaltung dieser Form, wenn die rechtlichen Schritte in Form eines Briefes, eines Faxes oder einer E-Mail erfolgen.

10.3 Sollte sich herausstellen, dass eine einzelne Bestimmung dieser AGB ungültig ist, ist sie vollständig von den anderen Bestimmungen dieser AGB trennbar, und eine solche Ungültigkeit hat keine Auswirkungen auf die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit anderer Bestimmungen dieser AGB.

10.4 In anderen Angelegenheiten, die nicht durch diese AGB geregelt sind, verpflichten sich der Kunde und der Unterkunftsanbieter, die gesetzlichen Bestimmungen der Tschechischen Republik, die guten Sitten und Gebräuche im Bereich der Erbringung von Beherbergungsleistungen einzuhalten und etwaige Streitigkeiten gütlich beizulegen.

10.5 Diese AGB werden wirksam am 22. Juli 2021.